Verchromen – Chrom im galvanischen Verfahren

Die galvanische Verchromung

verchromen Chrom wird sowohl für dekorative als auch für funktionale Oberflächenveredelungen eingesetzt und genießt aufgrund seiner herausragenden physikalischen Eigenschaften sowie seiner optischen Brillanz große Beliebtheit. In der galvanischen Verchromung wird Chrom in Form eines dünnen, hochfesten Schichtsystems auf verschiedensten Trägermaterialien abgeschieden – oft in Kombination mit anderen Metallen wie Kupfer und Nickel, um einen optimalen Korrosionsschutz, hohe Abriebbeständigkeit und exzellenten Anlaufschutz zu gewährleisten. Dank des dreiwertigen Chromverfahrens auf Sulfatbasis kann eine nahezu vergleichbare Farbqualität erzielt werden, wie sie auch beim Chrom6-Verfahren möglich ist. Darüber hinaus erlaubt diese Technik eine Mischverbaubarkeit, die zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet.

Die Vielseitigkeit von Chrom macht es zur bevorzugten Wahl in zahlreichen Branchen: Von der Automobilindustrie, wo verchromte Zierteile nicht nur optisch überzeugen, sondern auch funktionale Anforderungen erfüllen, über die Möbel- und Beschlagindustrie bis hin zu Sanitäranlagen, Haushaltsgeräten, der Elektronik sowie in der Luftfahrt und Medizintechnik. In all diesen Anwendungsfeldern sorgt die Verchromung dafür, dass Oberflächen nicht nur widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchungen und Umwelteinflüsse sind, sondern auch dauerhaft ein elegantes Erscheinungsbild bewahren.

  • Chrom-VI-freies Verfahren (EcoChrome) für höchste Umweltstandards
  • Helle, hellweiße bis blauschimmernde Chromoptik für exklusive Designs
  • Ausgezeichneter Korrosionsschutz, der auch anspruchsvollen Umgebungen standhält
  • Optimale Abriebbeständigkeit für langlebige Anwendungen
  • Sehr guter Anlaufschutz, der den Glanz der Oberfläche bewahrt

 

 

Verchromen bei der Reu Galvanik

Chrom ist ein silberweißes Übergangsmetall, das sich durch eine Mohshärte von 8,5 auszeichnet. Diese Eigenschaft macht es ideal als dekorative Zierbeschichtung sowie als funktionale Schutzschicht, die vor Korrosion schützt und selbst unter anspruchsvollen Bedingungen eine hohe Beständigkeit aufweist.

Neben dem weitverbreiteten Einsatz in der Automobilindustrie, wo verchromte Komponenten nicht nur das optische Erscheinungsbild eines Fahrzeugs verbessern, sondern auch zur Sicherheit und Langlebigkeit beitragen, eignet sich die galvanische Verchromung auch hervorragend für technische Anwendungen. Moderne Industriezweige profitieren von der Gleichmäßigkeit und Abriebfestigkeit verchromter Oberflächen, die in zahlreichen Mehrschichtsystemen integriert werden können.

Bei der Reu Galvanik kommen fortschrittliche und nachhaltige Verfahrenstechniken zum Einsatz, die sowohl den industriellen Großserienbedarf als auch klein- und mittelständische Aufträge optimal bedienen. Unsere Expertise ermöglicht es uns, Chromschichten gleichmäßig und effizient aufzubauen – ganz gleich, ob es sich um dekorative Zierteile oder um technisch geforderte Komponenten handelt.

 

 

Jetzt unverbindlich für Verchromen anfragen

 

Informationen zum Datenschutz bei der Nutzung dieses Kontaktformulars finden Sie hier.